
Federzüge werden eingesetzt, um den Bediener vom Gewicht der Handwerkzeuge zu entlasten. Durch die Verwendung einer sich verjüngenden Seiltrommel wird das Gewicht der angebrachten Last ausgeglichen. Lasten, bis zu 200kg, können mühelos in der vertikalen Achse bewegt werden.
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
Ansicht als
FilternFiltern und sortieren
- Ab89,00 € (exkl. MwSt.) 105,91 € (inkl. MwSt.)Grundpreis /Nicht verfügbar
Yale YFS-A Federzug mit Arretierung
Ab138,00 € (exkl. MwSt.) 164,22 € (inkl. MwSt.)Grundpreis /Nicht verfügbar- Ab52,00 € (exkl. MwSt.) 61,88 € (inkl. MwSt.)Grundpreis /Nicht verfügbar
Yale® YBA Balancer mit Sicherheitseinrichtung bei Seilriss
Ab684,00 € (exkl. MwSt.) 813,96 € (inkl. MwSt.)Grundpreis /Nicht verfügbar
Mehr Informationen
Federausgleicher ermöglichen es dem Arbeiter, das hängende Werkzeug oder Objekt, mit sehr geringem Aufwand, nach oben oder unten zu bewegen. Abhängig von der Federeinstellung bleibt das Objekt in Position oder wird zurückgezogen, wenn keine Kraft ausgeübt wird. Mit einer Spiralmutter, auf einer sich verjüngenden Trommel, wird der Wicklungsradius vergrößert, um dem Drehmomentaufbau der Feder zu entsprechen, wodurch diese wiederum neutralisiert wird und ein ausgeglichener Zustand erreicht wird.
Federzüge werden eingesetzt, um den Bediener vom Gewicht der Handwerkzeuge zu entlasten. Durch die Verwendung einer sich verjüngenden Seiltrommel wird das Gewicht der angebrachten Last ausgeglichen. Lasten, bis zu 200kg, können mühelos in der vertikalen Achse bewegt werden.